- Start
- Gemeinderat
- Verwaltung
- Vereine und Verbände
- Termine
- Kindergarten
- Festhalle
- Impressionen
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
Der Ort Brackel mit dem Ortsteil Thieshope stellt sich vor. Sehr schön ist der alte Eichenbestand in unseren Orten. Brackel wurde erstmals im Jahre 1300 urkundlich erwähnt, ist aber schon in vorchristlicher Zeit besiedelt gewesen. Der Ortsteil Thieshope ist aus einer Schäferei des Landesherrn entstanden. Daher wird auch der Name Herrenkaben verwendet.
Die Gemeinde Brackel, die früher von Landwirtschaft, Gewerbe (Molkerei, Ziegelei) und Handwerk geprägt wurde, hat sich bis heute weiter zu einer modernen und lebenswerten Gemeinde entwickelt. Die Schwerpunkte sind Handwerk, Gewerbe und Handel. Viele Einwohner arbeiten in Hamburg und nutzen die nahe Autobahnauffahrt Thieshope. Zusammen mit dem Ortsteil Thieshope hat Brackel derzeit 1900 Einwohner.
Unsere Infrastruktur bietet einige Vorteile. Ein Kindergarten und eine Krippe mit Ganztagsbetreuung sind im Ort vorhanden. Die dreizügige Grundschule - offene Ganztagsschule - vervollständigt das familienfreundliche Angebot. Eine Mensa für Schule, Kindergarten und Krippe steht zur Verfügung. Eine Zwei-Feld-Schulsporthalle steht für den Schul- und Vereinssport bereit.
Im Haßel bieten die Festhalle der Gemeinde, der Sportplatz des MTV Brackel, und die Anlage des Schützenvereins Brackel die Voraussetzungen für ein intensives Dorfleben und ein vielfältiges Vereinsleben.
Unser Ort ist für eine sehr gute Dorfgemeindschaft bekannt, hier kann man gut leben und arbeiten.
Wir freuen uns auf Sie.
![]() |
![]() |