- Start
- Gemeinderat
- Verwaltung
- Vereine und Verbände
- Termine
- Kindergarten
- Festhalle
- Impressionen
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
In unserer schönen Festhalle kann man seine Feste gut feiern. Die Halle wird über die Gemeindeverwaltung (Frau Brauel) verwaltet. Termine und Mietverträge werden bei ihr gemacht. Vor Ort werden die Mieter von unserem Hausmeister Herrn Jakob betreut.
![]() |
![]() |
![]() |
Festsaal | ||
alle Räume | mit Küche Euro 160,-- | für Auswärtige Euro 210,-- |
ohne Küche Euro 130,-- | für Auswärtige Euro 180,-- | |
Festsaal klein | ||
mit Theke und Stuhllager/Sektbar |
mit Küche Euro 110,-- | für Auswärtige Euro 150,-- |
ohne Küche Euro 80,-- | für Auswärtige Euro 120,-- |
plus Grundreinigung
Festsaal alle Räume | |
(Stuhllager, Foyer, WC's, Küche und Abstellraum) | Euro 65,-- Mindestbetrag |
Festsaal ohne Küche | Euro 45,-- Mindestbetrag |
Festsaal klein | |
(Stuhllager, Foyer, WC's, Küche und Abstellraum) | Euro 55,-- Mindestbetrag |
Festsaal klein ohne Küche | Euro 30,-- Mindestbetrag |
Strom, Heizung, Wasser, Abwasser und Telefon werden nach Aufwand berechnet.
Bei grober Verschmutzung können Aufschläge berechnet werden.
Die Kosten für die Grundreinigung durch den Hausmeister sind nach jeder Feier vom Benutzer direkt an den Hausmeister zu zahlen. Ersatzbeschaffung von Gläsern, Geschirr und Mobiliar usw. sind mit der Zusendung der Endabrechnung an die Gemeinde zu zahlen.
Bei der Anmeldung/Terminbestätigung ist eine Anzahlung von Euro 75,-- zu entrichten. Sofern der Termin seitens des Benutzers nicht eingehalten werden kann, verfällt die Anzahlung.
Vor der Übernahme der Räumlichkeiten ist von Auswärtigen eine Kaution in Höhe von Euro 120,-- bei der Gemeinde zu hinterlegen (vor Schlüsselabholung).